Gesellschaftsschichten

Häuser von Tagelöhner*innen in Haputale

Auf dem Geburtsschein wird auch Heute noch unterteilt in: Singhalese, Tamile oder indisch stammender (indian origin) Tamile. Indisch stammende Tamilen sind jene Tamilen, die während der Kolonialzeit von den Engländern aus Indien als Sklaven deportiert wurden und in den Bergen als Teepflücker oder für die Gummi-Plantagenbesitzer arbeiten mussten. Auch Heute noch arbeiten sie unter sehr (…) Weiterlesen

Familienname bei der tamilischen Bevölkerung

Mütter bringen die Kinder in den Kindergarten

Bei den Tamilen wird der Familienname nicht hochgehalten. Wenn aber jemand aus der Familie berühmt oder reich war, dann übernimmt die ganze Familie/Verwandtschaft dessen Name als Familienname.

Falls keine Berühmtheiten oder reiche Vorfahren vorhanden, übernimmt das Kind als Familiennamen den Vornamen des Vaters. Normalerweise wird der Familienname nur als Anfangsbuchstabe des Namens des Vaters geschrieben.

 

Betelblätter

Kinder begrüssen uns mit Betelblättern und Girlanden

Die Blätter sind ein traditioneller Willkommensgruss. Bei einem offiziellen Besuch oder bei einem Besuch am sri-lankischen Neujahr, werden dem Besucher einige Betelblätter überreicht. Die Betelblätter sind die Blätter der Betelpfeffer-Pflanze. Die Betelblätter sind in zubereitetem Zustand aber nicht etwa scharf, sondern angenehm würzig. Im Ayurveda werden Betelblätter als stimulierendes Mittel und Antiseptikum eingesetzt, es wird ihnen auch eine aphrodisische Wirkung nachgesagt. Man (…) Weiterlesen

Schulsystem

Das Bildungssystem Sri Lankas ist in 6 Stufen unterteilt: Pre-School – Mit der Pre-School (Vorschule/Kindergarten)beginnen in Sri Lanka die Kinder, im Alter von etwa 3 Jahren, ihre Schulkarriere. Bereits in der Pre-School werden Grundkenntnisse in Lesen, Schreiben und Rechnen vermittelt. Es ist sehr wichtig, dass die Kinder den Pre-School/Kindergarten-Unterricht besuchen können, damit sie bei der Einschulung (…) Weiterlesen

Teegeschichten

beim Tee pflücken

Junge, alte, arme und reiche Leute – alle trinken tagtäglich Tee. In den meisten Haushaltungen in Sri Lanka wird morgens Tee in ein feines Sieb gegeben um Tee zu machen und während des ganzen Tages wird immer wieder mit heissem Wasser nachgefüllt. Zubereitung 1 Liter Bio-Grüntee (getrocknete Blätter): 2-3 Esslöffel Grüntee mit 1 Liter kochendem (…) Weiterlesen