Provinz Uva

In Monaragala, der größten Stadt der Provinz Uva mit ca. 46.000 Einwohnern, unterstützt Lankahelp seit Juli 2015 Kindergärten. Am Anfang waren es zwei Kindergärten. Mittlerweile unterstützt Lankahelp bereits 10 Kindergärten in Monaragala und je einen Kindergarten in Koslanda, Nagastenna und Ampitikanda, sowie in Kimbissa/Sigiriya. Zwischen 300 und 350 Kinder besuchen diese Kindergärten.
Lankahelp bezahlt die Gehälter der Lehrerinnen. Ausserdem werden alle laufenden Kosten wie Papier, Buntstifte, jährlicher Ausflug, Geschenke zu verschiedenen Festen wie Children’s Day, Weihnachten und Sri-Lanka-New-Year (das im April gefeiert wird) bezahlt. Die Kosten für den Bau eines Spielplatzes pro Kindergarten wurden von Lankahelp übernommen.
Die Eltern der Kindergartenkinder sind größtenteils Arbeiter*innen und müssen morgens um ca. 4.30 Uhr das Haus verlassen und kommen erst um ca. 16.00 Uhr nach Hause. Da die Kinder fast den ganzen Tag nichts zu essen haben, wurde Lanka Help gebeten, die Kosten für das Essen dieser Kinder zu übernehmen. Das Essen wird teilweise von Müttern oder Köchinnen gekocht und verteilt. Lankahelp hat zugesagt, diese Kosten für die Kindergärten zu übernehmen.
Der Kindergarten in Kimbissa

Ein besonderes Anliegen ist uns der Kindergarten in Kimbissa – nicht nur, weil er ein Ort frühkindlicher Förderung ist, sondern weil hier alles begann: Es war das erste Projekt von Lankahelp in Sri Lanka und zugleich der Grundstein für unsere heutige Stiftung.
Bereits im Jahr 1990 errichteten wir in Kimbissa einen Kindergarten mit angrenzendem Spielplatz – ein Ort, an dem Kinder nicht nur spielerisch lernen, sondern auch einfach Kind sein dürfen. Seither hat sich vieles weiterentwickelt: Der Kindergarten wurde vergrößert, renoviert und mit kindgerechten Möbeln ausgestattet, um den wachsenden Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden.
Lankahelp übernimmt seit jeher sämtliche laufenden Kosten. Dazu zählen die Gehälter der beiden engagierten Lehrerinnen, die Strom- und Instandhaltungskosten sowie alle notwendigen Materialien für den täglichen Unterricht – von Papier und Buntstiften bis hin zu Lernhilfen und Bastelbedarf. Darüber hinaus finanzieren wir auch kleine Geschenke und besondere Beiträge zu Feierlichkeiten wie dem Children’s Day, Weihnachten und dem Sri-Lanka-Neujahr, das im April gefeiert wird..
Ein weiteres wichtiges Element ist der tägliche Transport: Um sicherzustellen, dass alle Kinder den Kindergarten sicher erreichen können, stellen wir ein Sammeltaxi zur Verfügung, das sie zuverlässig hin- und zurückbringt. Früher mussten die Mütter ihre Kinder zu Fuss zur Schule begleiten und aufgrund des langen Weges oft dort warten, bis der Unterricht zu Ende war. Heute bedeutet der organisierte Transport eine grosse Entlastung für die Familien – die Mütter können in dieser Zeit wieder ihrer täglichen Arbeit nachgehen und so zum Lebensunterhalt beitragen.
Aktuell besuchen ca. 30 Kinder den Kindergarten in Kimbissa – ein kleiner, aber bedeutungsvoller Ort, an dem mit viel Herz, Engagement und Unterstützung die Basis für einen gelungenen Bildungsweg gelegt wird.