Diese Frauen sind dankbar und stolz, durch ihre zusätzliche Arbeit einen Beitrag zum Lebenserhalt leisten zu können. Lankahelp ist sehr bedacht, den Frauen einen fairen Preis zu bezahlen und hat den sonst üblichen Lohn erhöht.
Frauen-Initiative Mayomi

Mayomi, eine junge Frau aus Negombo, hat sich selbst das Häkeln beigebracht und in dieser Technik Frauen aus dem Dorf ihres Grossvaters, in der Nähe von Kurunegala, unterrichtet. Der Markt für gehäkelte „Tierle“ ist in Sri Lanka wegen der Wirtschaftskrise völlig eingebrochen. Die Frauen häkeln nur noch für Lankahelp.
Für das Projekt «Tabuthema Menstruation» nähen diese Frauen die wiederverwendbaren Binden und die 3 verschiedenen Täschchen dazu. Dies ist momentan der wichtigste/größte Teil ihrer Arbeit.
Unser Besuch 2025 – Einblick bei der Frauen-Initiative Mayomi

Bei unserer Ankunft wurden wir herzlich von Mayomis Eltern und ihrem Bruder empfangen (Mayomi studiert noch bis Ende Mai in Polen) – ein schöner Auftakt zu einem besonders eindrucksvollen Besuch.
Vor Ort konnten wir erleben, wie professionell und strukturiert die Herstellung der Stoffbinden durch die beteiligten Frauen organisiert ist. Mit grosser Sorgfalt, Stolz und Engagement stellen sie die wiederverwendbaren Stoffbinden her.
Durch Lankahelp haben alle diese Frauen Arbeit und ein Einkommen. Immer wieder wurden wir vorsichtig gefragt, wie lange das Projekt noch weitergeführt wird – die Sorge, diese wichtige Einkommensquelle zu verlieren, ist spürbar. Umso wichtiger war es für uns zu betonen, dass wir selbstverständlich mindestens ein halbes Jahr im Voraus informieren würden, sollte sich etwas ändern.
Als Zeichen der Anerkennung überreichte Heinz den Frauen ein kleines Geschenk, welches von einer liechtensteinischen Firma gesponsert wurde.