In den meisten Dörfern gibt es Primarschulen. Von der 6.- 11. Klasse (Junior Secondary und Senior Secondary School) und von der 12.-13. Klasse (Advanced-Level) findet der Unterricht meist nur in Regionalschule statt; d.h. die Jugendlichen müssen das Dorf verlassen, da es Colleges in der Regel nur in grösseren Städten gibt.
Da sich die meisten Familien diese Ausgaben nicht leisten können, stellen wir in Beragala und Kandaloya Mädchen- und Knabenhostels zur Verfügung, damit auch die Kinder aus armen Familien weiterführende Schulen besuchen können.
Hostel in Beragala
Das Mädchen-Hostel in Beragala wurde im Jahre 2020 feierlich eröffnet. Kurz darauf wurde es notwendig auch ein zweites Haus für Jungen zu eröffnen. Mittlerweile (Stand März 2024) werden 13 Mädchen und 12 Jungen in den Häusern betreut.
Fünf Betreuerinnen und eine Köchin leiten diese Hostels und bieten familiäre Betreuung, Unterkunft, Verpflegung und Hausaufgabenhilfe an.
In Sri Lanka dürfen Mädchen und Jungen nicht in einem Gebäude untergebracht werden. Die Mahlzeiten können gemeinsam eingenommen werden und auch die Hausaufgaben können im selben Gebäude gemacht werden, aber danach müssen die Jungen in ein anderes Gebäude gehen. Dies war eine grosse Herausforderung, da die beiden Gebäude ca 4 km voneinander entfernt lagen. Im April 2024 konnte ein Haus in der Nachbarschaft bezogen werden. Dies ist eine grosse Erleichterung für die Betreuerinnen.
Hostel in Kandaloya
Kandaloya ist ein schwer zugänglicher Ort in den Bergen von Sri Lankas in der Nähe von Kandy. Dort gibt es eine Schule für ca. 180 Kinder. Da das Einzugsgebiet sehr gross ist und die Schüler*innen einen extrem langen Schulweg haben (einige ca. 8 km), ist es ihnen nicht möglich, während der Woche nach Hause zu gehen. Lankahelp hat deshalb ein Knaben- und ein Mädchen-Hostel gebaut, Häuser, in denen die Kinder wohnen, verpflegt und betreut werden und zur Schule gehen können.
Im Untergeschoss des Knabenhostels sind die Lehrer untergebracht. Im Mädchen-Hostel befindet sich der Kindergarten, die Küche und der Speisesaal.
Hostelbesuche 2024
Hostel Beragala
In Beragala angekommen, besuchen wir noch am selben Tag die Kinder im Hostel. Nach einer sehr herzlichen Begrüßung werden wir auch schon mit der Frage bestürmt, ob wir auch dieses Jahr wieder einen Ausflug machen werden. Nach grossen Diskussionen unter den Kindern entscheiden sie sich für das Ziel: Batticaloa. Es werden 3 wunderschöne Tage für die Kinder. Dieser Ausflug ist immer der Höhepunkt ihres Jahres.
Bei der Inspektion des Mädchen-Hostels stellen wir fest, dass vieles fehlt: von Küchengeräten, Lampen, Bettdecken, Bettbezüge, Kissen bis zu Schränken für die Lehrerinnen und einer dringend benötigten Waschmaschine. Heinz erledigt handwerkliche Arbeiten, zieht diverse Elektrokabel ein, schließt neue LED-Lampen und die Waschmaschine an und baut ein Fenster im dunklen Aufenthaltsraum ein.
Hostel Kandaloya
Letztes Jahr haben wir mit der Schulleitung vereinbart, dass wir uns Ende 2023 aus dem Projekt zurückziehen, da die Schule von vielen lokalen und ausländischen Sponsoren unterstützt wird. Der Schulleiter bat uns, uns doch mit ihm und ein paar Lehrer*innen zu treffen, während wir in Nagastenna waren. Bei diesem Treffen bittet er uns, zwei Lehrerlöhne weiter zu bezahlen. Ausserdem bittet er um Stipendien für seine ehemaligen Schüler, die jetzt studieren. Natürlich sagen wir zu.
Hostel Beragala
Hostel Beragala
Hostel Beragala
WC und Dusche Knabenhostel Beragala
zukünftige Dusche Knabenhostel Beragala
Knabenhostel Beragala
Hostel Beragala
Hostel Beragala
Hostel Beragala
Dushanthini sie war schon im Kinderheim und hat nachher unser Hostel in Kandaloya beleitet
Ausflug mit den Hostelkindern nach Batticoloa, 23. Februar 2024