Nachhilfeunterricht mit Mittagessen

Nachhilfeunterricht

Wegen der sozioökologischen Situation ist in den ländlichen tamilischen Gebieten in den Bergen und an der Ostküste im Batticaloa Distrikt Nachhilfeunterricht und ein gesundes Mittagessen zwingend notwendig um die Schulabbrüche so niedrig wie möglich zu halten.

Diese Schulabbrüche wiederum haben auch langfristige negative Auswirkungen für die Kinder, wie beispielsweise erhebliche Einbussen bei zukünftigen Berufs- und Verdienstmöglichkeiten. Mehrheitlich droht diesen Kindern und Jugendlichen das Schicksal als Tagelöhner*innen in Tee- oder Gummiplantagen arbeiten zu müssen.

Lankahelp bietet Nachhilfeunterricht in diesen Gebieten an und finanziert Löhne für Lehrer*innen,  das Unterrichtsmaterial / Arbeitsblätter und das Mittagessen für die Kinder.

Mittagsverpflegung:
Die Schulkinder verlassen ihr Zuhause um 6 Uhr morgens, versehen mit einem Essenspaket, welches normalerweise um 10 Uhr in der Schule gegessen wird. Der offizielle Unterricht endet um 13.30 Uhr. Die jüngeren Kinder gehen dann nach Hause. Für die älteren Kinder beginnt, nach einer etwa halbstündigen Pause, der Nachhilfeunterricht und dauert bis 16 Uhr. Während dieser Mittagspause, nach etlichen Stunden Unterricht, müssen die Kinder mit einer nahrhaften Mahlzeit versorgt werden, damit ihre Aufmerksamkeit gewährleistet ist bzw. bleibt.
Das Essen der Kinder in den Plantagen besteht immer nur aus Reis und Curry. Kinder der Tagelöhner*innen bekommen nie Früchte, da diese zu teuer sind. Daher ist eine vitamin- und proteinreiche Mahlzeit angezeigt, bestehend aus lokalen Produkten mit einem hohen Nährwert, wie z.B. Mungobohnen , Kichererbsen, Kuherbsen (Sojabohnen), Süsskartoffeln, Samposa und 6 x wöchentlich eine Frucht.

Die Kosten für ein gesundes Mittagessen beträgt ca. 65 Rupie (CHF 0.30) pro Kind. Mehr als 800 Kinder bekommen Nachhilfeunterricht und ein gesundes Mittagessen.

Stand Nachhilfeunterricht in 2024

Wir besuchen die 15 Nachhilfeklassen im UVA-Distrikt. Pro Tag können wir jedoch nur 1- 2 Nachhilfeklassen besuchen, da die Anfahrt jeweils mehrere Stunden dauert. Die meisten Strassen in den Teeplantagen sind fast unpassierbar und so sind wir gezwungen, das letzte steile Stück mit einem Threewheeler zu fahren oder zu Fuss zu gehen. Auf dem Rückweg zum Auto werden wir dann meist von einer lachenden Kinderschar begleitet.

Laut Aussage der Schulleiter und der Lehrer*innen, funktioniert das Projekt sehr gut. Vor allem in den weiterführenden Schulen (ab der 6.Klasse) ist der Unterschied deutlich spürbar. Die Kinder, die den Stoff aufgeholt haben, können wieder am regulären Unterricht teilnehmen, andere, schwächere Kinder nehmen ihren Platz ein.

Wir finanzieren im UVA-Distrikt 15 und in Batticaloa 7 Nachhilfeklassen an insgesamt 20 Schulen. Im Jahr 2023 waren es insgesamt 30 Schulen. Da die Nachhilfelehrerinnen keine staatlich geprüften Lehrerinnen sind, müssen die Schulleiter bis zum Ende des Nachhilfeunterrichts an der Schule bleiben. Leider sind einige der neuen Schulleiter nicht bereit, länger als nötig an den Schulen zu bleiben. Deshalb mussten an 10 Schulen der Nachhilfeunterricht aufgegeben werden.
Alle Schulleiter, auch die ehemaligen, versichern uns immer wieder, wie wichtig dieser Nachhilfeunterricht und das Mittagessen für die Kinder sind. (siehe Schulen)

Die 7 Nachhilfeklassen in Batticaloa haben wir dieses Mal aus Zeitgründen nicht besucht.