Gesundheit und Schulbildung.
Der Bauplan für die WC-Anlagen wurde von einer Liechtensteinerin entworfen – und das Ergebnis ist hervorragend gelungen!
Die erste WC-Anlage entstand am Tamil Central College in Bandarawela. Diese Schule wird von 2’500 Kindern besucht, verfügte jedoch ursprünglich nur über 19 Toiletten. Mit unserem Neubau von drei zusätzlichen Mädchen-WC’s stehen den Schüler:innen nun insgesamt 22 Toiletten zur Verfügung. Die Verhältnisse in Sri Lanka lassen sich kaum mit denen in Liechtenstein vergleichen – dennoch ein Beispiel zum Verdeutlichen: An der Schule Ruggell in Liechtenstein gibt es bei 225 Kindern 39 Toiletten und 12 Pissoirs.
in Haputale, Haldumulla, Bandarawela, Badulla, Aislebby, Uva-Highlands, Maymally Tamil Schule, Newburg Tamil Schule
Insgesamt konnten wir bislang 13 neue WC-Anlagen bauen und vier sanieren. Aktuell arbeiten wir an einem weiteren Bauprojekt in Galapitikanda – und hoffen, dass noch viele weitere folgen werden. Neben den neuen Anlagen für Mädchen wurden auch an verschiedenen Schulen dringend notwendige Renovierungen der Knaben-WCs durchgeführt.
Unsere Sanitärbauten sind in Sri Lanka keineswegs selbstverständlich. Für viele Schülerinnen bedeuten sie eine völlig neue Lebensqualität – besonders während der Menstruation. Mit diesem Projekt schaffen wir nicht nur bauliche Infrastruktur, sondern auch Raum für Würde, Gesundheit und Bildung.