Wertschätzung – traditionelle Begrüssung

In Sri Lanka ist es Tradition, dass die Älteren Menschen von den Jüngeren geehrt werden: Bei der Begrüssung oder Verabschiedung knien die Jüngeren vor den Älteren nieder und legen beide Hände auf deren Füße, führen die Hände zum Herzen und dann zum Mund. Die Älteren segnen sie dann mit den Worten «Gott segne dich oder (…) Weiterlesen

Stand Nachhilfeunterricht in 2024

Wir besuchen die 15 Nachhilfeklassen im UVA-Distrikt. Pro Tag können wir jedoch nur 1- 2 Nachhilfeklassen besuchen, da die Anfahrt jeweils mehrere Stunden dauert. Die meisten Strassen in den Teeplantagen sind fast unpassierbar und so sind wir gezwungen, das letzte steile Stück mit einem Threewheeler zu fahren oder zu Fuss zu gehen. Auf dem Rückweg (…) Weiterlesen

Unser Besuch bei Stipendiat*innen 2024

Dieses Jahr haben wir nur wenige Stipendiaten besucht. Unser Hauptaugenmerk lag diesmal Mal auf der Kontrolle der Abgänge und der Neuzugänge. Ausserdem haben wir die Eingänge der jährlich einzureichenden Formulare kontrolliert. Leider ist die Warteliste der Stipendienanträge sehr lang und die Entscheidung, welche Schüler*innen ein Stipendium erhalten, ist für uns und Raja sehr schwierig.

Unser Besuch bei der Frauen-Initiative Mayomi 2024

Wir fahren mit Mayomi, der Leiterin der Fraueninitiative, und ihrer Familie zu den Näherinnen nach Nikaweratiya. Mayomi hat uns schon angekündigt und erzählt uns, dass die Frauen ganz aufgeregt sind und sich riesig auf uns freuen. Der Empfang ist sehr herzlich. Nach der Begrüssung werden wir gleich gefragt, wie lange das Projekt noch läuft und (…) Weiterlesen

Todesfall im Dorf

Bei einem Todesfall in den ländlichen Gemeinden Sri Lankas, muss jedes Familienmitglied der Gemeinde während 3 Tagen (variiert je nach Religion) bei der Trauerfamilie zu Hause kochen und die Trauergäste bedienen. Wenn Sie dies nicht machen, müssen sie LKR 600 (CHF 1.60) bei einem Durchschnittslohn von LKR 18’000, in die Gemeindekasse bezahlen. Diese grosse Summe (…) Weiterlesen

Trinkwasserbrunnen Batticaloa

Unsere Recherchen haben ergeben, dass das Bohren und die Installation eines Brunnens ca. CHF 1’400 kostet. Lankahelp hat vorerst einen Brunnen für die Schule BT/BW/Periyapullumala bauen lassen. Weitere werden hoffentlich folgen. In der Schule, bei der wir einen Brunnen bohren liessen, ist das Bohrloch fertig und die Wasserpumpe fördert Wasser in die Speichertanks. Auf unseren (…) Weiterlesen

Nachhilfeunterricht mit Mittagessen

Diese Schulabbrüche wiederum haben auch langfristige negative Auswirkungen für die Kinder, wie beispielsweise erhebliche Einbussen bei zukünftigen Berufs- und Verdienstmöglichkeiten. Mehrheitlich droht diesen Kindern und Jugendlichen das Schicksal als Tagelöhner*innen in Tee- oder Gummiplantagen arbeiten zu müssen. Lankahelp bietet Nachhilfeunterricht in diesen Gebieten an und finanziert Löhne für Lehrer*innen,  das Unterrichtsmaterial / Arbeitsblätter und das (…) Weiterlesen

Ein Supererfolg für eine junge Frau aus den Bergen

Sathiyabama, eine junge Frau aus den Bergen Sri Lankas, konnte mit Hilfe eines Stipendiums von Lankahelp ihr Studium abschliessen. Sie war schon beim A-Level-Abschluss die beste des ganzen Districts Monaragala (von 2500 Student*innen) und konnte deshalb ohne Eignungsprüfung ihr Studium beginnen. Jetzt hat sie das Unglaubliche geschafft: Sie hat als beste Absolventin Ihres Jahrganges abgeschlossen! (…) Weiterlesen

Stipendien

Schulkosten – Der Staat bezahlt ab der Primary School bis zum Universitätsabschluss die Schulgelder. Ab der Primary School bis einschliesslich O-Level bezahlt der Staat ausser dem Schulgeld, die Schulbücher, den Stoff für die Schuluniform. Alle anderen Kosten müssen von Eltern und Verwandte oder aus anderen Quellen bezahlt werden. In den meisten Dörfern gibt es Primary (…) Weiterlesen

Tabuthema Menstruation

Die Mädchen haben sehr wenig oder gar kein Wissen über wiederverwendbare Monatsbinden, und kennen auch die persönliche Hygiene während der Menstruation nicht. In ländlichen Gebieten haben Frauen und Mädchen oft keinen Zugang zu Hygieneartikeln, wissen nur sehr wenig über die Arten und Methoden der Verwendung oder können sich solche Produkte aufgrund der hohen Kosten nicht (…) Weiterlesen